Heckeneibe Taxus Baccata Hicksii
Die Taxus media ‘Hicksii’ (Fruchtende Becher-Eibe) wächst weniger schnell und noch kompakter als die Taxus baccata (Gemeine Eibe). Die fruchtende Becher-Eibe ist die weibliche Form der Taxus media ‘Hillii’ (nicht-fruchtende Becher-Eibe). Die fruchtende Be
Lesen Sie mehrDie Taxus media ‘Hicksii’ (Fruchtende Becher-Eibe) wächst weniger schnell und noch kompakter als die Taxus baccata (Gemeine Eibe). Die fruchtende Becher-Eibe ist die weibliche Form der Taxus media ‘Hillii’ (nicht-fruchtende Becher-Eibe). Die fruchtende Be
Lesen Sie mehrDie Taxus media ‘Hicksii’ (Fruchtende Becher-Eibe) wächst weniger schnell und noch kompakter als die Taxus baccata (Gemeine Eibe). Die fruchtende Becher-Eibe ist die weibliche Form der Taxus media ‘Hillii’ (nicht-fruchtende Becher-Eibe). Die fruchtende Becher-Eibe bildet im Sommer rote Beeren. Die fruchtende Becher-Eibe hat dunkelgrüne Nadeln und kann sehr gut als Heckenpflanze verwendet werden, die Eibenhecke wird dann nicht höher als etwa 180 cm. Wird die Hecke doch höher, dann besteht die Gefahr, dass sie oben zu den Seiten hin ausfächert, vor allem, wenn beispielsweise Schnee darauf liegt.